Kategorien
Allgemein

Weihnachtswunsch

„Ein friedvolles Fest…“ mit einer Kundin bin ich auf dem letzten Markt darüber ins Gespräch gekommen, dass die Sinnhaftigkeit dieses Weihnachtswunsches gerade jetzt wieder enorm an Bedeutung bekommen hat und wir uns dessen oft gar nicht in Gänze bewusst sind, was wir uns da gegenseitig eigentlich wünschen. Was bedeutet es, ein friedvolles Fest zu feiern?

Friedvoll – für mich ein großes Wort, denn es beinhaltet doch so viel mehr als Frieden im Sinne von Krieg und Feindschaft. Ist das nicht auch die Zufriedenheit und Dankbarkeit für das was man hat und schätzt? Entsteht, und vor allem bewahrt, man Frieden nicht vor allem mit Toleranz und Respekt im Miteinander?

Schaut man in den letzten Wochen in die (sozialen?) Medien kommt man an Hass und Hetze nicht vorbei. Verdrehte Wahrheiten machen das Glauben und Vertrauen schwer. Anschuldigungen und lautstarke Ansichten versuchen uns zu manipulieren. Die Gier nach einem Mehr, nach Macht und Aufmerksamkeit lässt Skrupel und Anstand verschwinden.

Friedvoll – scheinbar in der jetzigen Zeit ein (zu) großes Wort. Und doch, aufgeben daran festzuhalten ist für mich keine Option. Ich übe, jeden Tag, Nachrichten nüchtern und differenziert zu betrachten, respektvoll und tolerant aber vor allem dankbar zu sein für die Zeit, die mir und allen anderen Menschen hier auf Erden geschenkt wird. Bewusst zufrieden zu sein, mit dem was ich habe. Das ist nicht immer leicht und das ist in Ordnung. Denn ich übe, vermutlich ein ganzes Leben lang.

Ich wünsche dir, aus ganzem Herzen, ein friedvolles Fest, mit all dem, was für dich dazu gehört.

Frohe Weihnachten